Standortleitung mit Hauptaufgabengebiet Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

  • St. Pölten
  • Berufserfahrung
  • Marketing / Kommunikation / Redaktion
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 15.12.2023
scheme image
Die Ehemalige Synagoge St. Pölten geht ab April 2024 nach einer umfassenden Renovierung und Adaptierung als modernes und barrierefreies Kultur- und Ausstellungszentrum in Betrieb. Der Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit liegt auf der Geschichte des Hauses entsprechenden Kulturveranstaltungen und Ausstellungen. Für die Betriebsführung zeichnet die NÖ Museum Betriebs GmbH, als Teil der NÖKU-Gruppe, verantwortlich, die inhaltliche Kooperation erfolgt mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir ab Jänner 2024 die Standortleitung mit Hauptaufgabengebiet Veranstaltungsmanagement (m/w/d) im Umfang von Vollzeit All In mit Dienstort St. Pölten.

Ihr Aufgabengebiet

  • Als Standortleitung sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf des Kulturbetriebs.
  • Sie stellen die Kommunikation und Abstimmung unter den einzelnen Abteilungen und Mitarbeiter:innen sicher.
  • Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Leitung repräsentieren Sie das Haus nach außen.
  • Als Veranstaltungsmanager:in betreuen Sie über alle Projektstadien hinweg die Kulturveranstaltungen, die im Haus stattfinden (Eigen- sowie Kooperationsveranstaltungen, Vermietungen), und tragen dabei Personalverantwortung.
  • In enger Kooperation mit dem/der Kurator:in betreuen Sie das Festival für jüdische Musik und Kultur (Jewish Weekends) am Standort.
  • Sie tragen budgetäre Projektverantwortung, verhandeln mit Koproduktionspartner/innen, Gastspielpartner/innen, Künstler/innen, Agenturen usw. und erarbeiten die notwendigen vertraglichen und steuerlichen Rahmenbedingungen.

Ihr Profil

  • Einschlägige Berufserfahrung im Produktionsbüro eines Kulturbetriebes mit Kenntnissen der österreichischen Kulturlandschaft
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke, hohe soziale Kompetenz, Know-how und Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen, Kolleg:innen und Behörden
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
  • Hohe Motivation, einen spannenden und intensiven Entwicklungsprozess mitzugestalten und Verantwortung in einem engagierten Team zu übernehmen
  • Starke Identifikation mit der Einrichtung als Gedenkstätte und Ort der Vermittlung jüdischer Kultur
  • Fachwissen, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lösungsorientiertheit
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten

Wir bieten Ihnen

  • Eine höchst interessante und einzigartige inhaltliche Position im Kunst- und Kulturbereich von europäischem Format und Anspruch, eingebettet in der NÖKU-Gruppe
  • Ein Jahresgehalt in Höhe von € 45.000,-- brutto All-in, mit der Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung
  • Individuelle und bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mittagszuschuss für ausgewählte Gastronomiebetriebe vor Ort
  • Freie bzw. vergünstigte Tickets für die Veranstaltungen und Ausstellungen der Betriebe unserer Unternehmensgruppe mit der „NÖKU-Card“
  • Fahrtkostenzuschuss für Ihre öffentliche Anreise zum Dienstort St. Pölten

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben direkt über unsere Online-Plattform bis 10. Dezember 2023.