Leitung Vermittlung (m/w/d)

  • St. Pölten
  • Berufserfahrung
  • Berufserfahrung (Senior Level)
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 30.03.2023
scheme image

Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur ist ein spartenübergreifendes, sozial inklusives und ökologisch orientiertes Festival mit gesellschaftskritischem Ansatz, das von April bis Oktober 2024 in der Niederösterreichischen Landeshauptstadt stattfindet. Es richtet sich an lokales, regionales und internationales Publikum. Themen von weltweiter Relevanz werden aus dem Stadtgeschehen und seiner Geschichte heraus entwickelt, anschaulich gemacht und lassen Tangente St. Pölten auf diese Weise unverwechselbar werden. Angestrebt ist ein Programm von hoher künstlerischer Qualität. Der Schwerpunkt liegt auf bildender und darstellender Kunst, auf Architektur, Performance, Musik und Literatur. Projekte mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Communities aktivieren die Stadtgesellschaft. Die Menschen aus St. Pölten, Gäste aus nah und fern, erleben sich als Akteur*innen des Festivalgeschehens. Für die erstmalig stattfindende Ausgabe suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bereichs Vermittlung.

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind für die strategische Planung, Konzeption und Koordination der zielgruppenorientierten Vermittlungsangebote aller Sparten sowie für die Zusammenstellung und Leitung der entsprechenden Vermittlungsteams in enger Abstimmung mit der Künstlerischen Leitung zuständig
  • Besonderer Fokus liegt dabei auf einem Kunstparcours, der die Besucher*innen mit rund 20 Stationen an markante und historisch relevante Orte St. Pöltens führt und mit ortsspezifischen Auftragsarbeiten die Stadt aus neuer Perspektive beleuchtet
  • Darüber hinaus vernetzen Sie sich mit allen Koproduktionspartner*innen des Festivals, den relevanten Kulturinstitutionen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Bildungseinrichtungen der Stadt und entwickeln bzw. bündeln gemeinsam Vermittlungsangebote für ein lokales, überregionales und internationales Publikum
  • Mit klassischen und neuen Vermittlungsformaten wie Workshops, Publikumsgesprächen, Führungen o.ä. bieten Sie sowohl einem erfahrenen Festivalpublikum als auch Schulen im Klassenverband sowie allen, die sich kulturell beteiligen möchten, individuelle Möglichkeit zu tiefgehender Auseinandersetzung mit Gegenwartskultur
  • Durch die Vernetzung mit bereits bestehenden Publikumsschichten und die Erschließung neuer Zielgruppen – unter besonderer Berücksichtigung von Grundwerten des Festivals wie Partizipation und Empowerment, Capacity Building, Internationalität und Nachhaltigkeit – sind Sie wesentlich am Aufbau eines diversen und inklusiven Festivalpublikums beteiligt
  • Ihre Mitarbeit bei Marketing- und Vermittlungsaktivitäten (in Social Media und zB bei Drucksorten), bei der Betreuung von Buchungsanfragen bzw. zum Ticketing gewährleisten Kontakt auf Augenhöhe mit Schulen, Gruppen und allen individuellen Besucher:innen

Ihr Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kulturvermittlung in leitender Position, vorzugsweise mit starkem Fokus im Bereich Bildende Kunst
  • Hohe soziale, kommunikative und integrative Kompetenz sowie Erfahrung in der Teamleitung
  • Starkes Organisations-, Prozess- und Struktur-Knowhow inklusive Projektmanagement-qualitäten inkl. Budgetverantwortung    
  • Idealerweise ein abgeschlossenes Studium und/oder weiterführende Ausbildungen im Bereich der Vermittlung
  • Exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert
  • Hohe Motivation, einen spannenden und intensiven Entwicklungsprozess mitzugestalten und in einem engagierten, dynamischen Team Verantwortung zu übernehmen
  • Ausgeprägte Kenntnis der zeitgenössischen Kunstformen sowie  der österreichischen und internationalen Kulturlandschaft
  • Bereitschaft zu Abend – und Wochenenddiensten

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe innerhalb eines im Aufbau befindlichen Festivals, Möglichkeit zur Mitgestaltung und Umsetzung eines neuartigen Kunstprojektes mit gesellschaftlicher Relevanz in einem regionalen und internationalen Umfeld
  • Ein Monatsgehalt von mindestens € 3.000,- brutto all in, mit der Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten (Home Office)
  • Einen befristeten Dienstvertrag bis 30.11.2024 mit Option auf Verlängerung innerhalb der NÖKU-Gruppe
  • Individuelle und bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freie bzw. vergünstigte Tickets für die Veranstaltungen und Ausstellungen der Betriebe unserer Unternehmensgruppe mit der „NÖKU-Card“
  • Essensgutscheine für umliegende Gastronomie
  • Fahrtkostenzuschuss für Ihre öffentliche Anreise zum Dienstort St. Pölten
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Entwicklung eines spannenden Kunst- und Kulturprojekts

Ihre Bewerbung

Die NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH, Teil der NÖKU-Gruppe, freut sich über Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben bis spätestens 30.03.2023 z.H. Frau Miriam Angerer unter karriere.noeku.at die Ihnen bei Rückfragen unter 0664 60 499 445 zur Verfügung steht.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Zugänglichkeit ein. Wir laden deshalb insbesondere Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen zur Bewerbung ein.
 
Weitere Informationen unter www.tangente-st-poelten.at