Bühnentechniker:in / Veranstaltungstechniker:in (m/w/d)

  • St. Pölten
  • Berufserfahrung
  • Technische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
Bühnentechniker:in / Veranstaltungstechniker:in  (m/w/d), 1. BildBühnentechniker:in / Veranstaltungstechniker:in  (m/w/d), 2. Bild

Das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten ist ein hochkarätiges Sprechtheater mit eigenem Ensemble. Als Repertoiretheater bieten wir ein vielfältiges Programm mit Eigen- und Koproduktionen, Kinder- und Jugendtheater, internationalen Gastspielen, Lesungen und umfangreichen Vermittlungsangeboten. Zudem ist das Landestheater Niederösterreich im Zusammenhang mit dem Peter-Turrini-Dramatiker:innen-Stipendium eine Plattform für zeitgenössische Literatur.

Die Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH ist Teil der NÖKU Gruppe und sucht am Standort in St. Pölten ab sofort eine:n Bühnentechniker:in / Veranstaltungstechniker:in (m/w/d) (Vollzeit, 38h/Woche, Arbeitszeit Dienstag bis Samstag).

Ihr Aufgabengebiet

  • Mitarbeit bei der technischen Betreuung von Proben und Vorstellungen sowie beim Auf- und Abbau der Dekorationen im Repertoirebetrieb, in externen Probenräumen oder bei Gastspielen
  • Mitbetreuung von technischen Einrichtungen
  • Mitarbeit bei der Einrichtung und Betreuung von Veranstaltungen
  • Wartungs-, Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten von Dekorationen und bühnentechnischen Aufbauten, sowie kleinere Reparaturen
  • Transport von Bühnenbildern und technischem Equipment

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk oder technische Grundausbildung (bevorzugt Erfahrung als Veranstaltungstechniker:in, Tischler:in, Maler:in, Schlosser:in, Tapezierer:in)
  • Berufserfahrung im Bereich Dekorationsbau bzw. mehrjährige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik von Vorteil
  • Sorgsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten, Werkzeugen und sicherheitsrelevanten Themen
  • Handwerkliches Geschick, Improvisationstalent, und Freude am selbstständigen Arbeiten
  • Körperliche Belastbarkeit, Höhentauglichkeit, Schwindelfreiheit
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Genauigkeit
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten – auch Abend- und Samstagsarbeit
  • Interesse und Verständnis für die Besonderheiten des Theaterbetriebs
  • Fähigkeit zum Lesen und zur Umsetzung technischer Pläne und Skizzen
  • Führerschein B und C von Vorteil
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • einwandfreies Leumundszeugnis
  • abgeleisteter Präsenzdienst

Wir bieten Ihnen

  • ein gutes und familiäres Betriebsklima in einem umweltzertifizierten Theaterbetrieb
  • ein Gehalt, das anhand Ihrer Qualifikationen und Ihrer anrechenbaren Vordienstzeiten bzw. Ihrer Berufserfahrung vereinbart wird. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind wir zur Angabe eines Mindestgehalts verpflichtet, das für diese Position laut Kollektivvertrag bei EUR 2.312,61 brutto pro Monat, 14 mal jährlich, zuzüglich der gesetzlichen Zulagen liegt
  • 30 Urlaubstage (hauptsächlich im Juli und August) + 3 zusätzliche dienstfreie Tage (Karfreitag, 15.11., 24.12.)
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und ein gutes Betriebsklima
  • individuelle und bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • freie bzw. vergünstigte Tickets für die Veranstaltungen und Ausstellungen aller weiteren Betriebe unserer Unternehmensgruppe mit der „NÖKU-Card“
  • Essensgutscheine für umliegende Gastronomiebetriebe sowie kostenloser Kaffee und Tee 
  • für Ihre Gesundheit gibt es kostenlose Angebote wie z.B. Obst, Grippeimpfung, Gesundheitsseminare etc.
  • einen Fahrtkostenzuschuss für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von St. Pölten, der durch regelmäßige Zugverbindungen von und nach Wien Hauptbahnhof/Wien Meidling bzw. Wien Westbahnhof sehr gut erreichbar ist (ca. 25 Min Zugfahrt, vom Hauptbahnhof St. Pölten ist das Landestheater fußläufig in drei Minuten erreichbar).

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt über unser Jobportal https://karriere.noeku.at/

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Lukas Lebhart (technischer Leiter) unter der Telefonnummer +43 664 60499671



Â